Herbst

Tag der offenen Gartentür 2023

am Sonntag, 25. Juni 2023 und zusätzlich am 11. Juni 2023

ToG LogoSuchen Sie Ideen für
Ihren eigenen Garten?

Oder wollten Sie schon immer mal einen Blick in
anderer Leute Gärten werfen?

Am Sonntag,  11. und 25. Juni 2023, bietet sich dazu die Gelegenheit, dann öffnen im Saarland, in Rheinland-Pfalz und angrenzenden Gebieten viele Gärten ihre Tür, denn dann heißt es: „Tag der offenen Gartentür“.

Die Gärten sind sehr vielfältig, zeigen verschiedene Stilrichtungen und Schwerpunkte. Der „Tag der offenen Gartentür“ bietet Gelegenheit, sich die privaten Gärten anderer Gartenliebhaber anzuschauen und Anregungen für den eigenen Garten zu sammeln.

Mit dem „Tag der offenen Gartentür“ möchte der Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-
Pfalz e.V. die Wertschätzung für die Gartenkultur fördern, möchte für die Erhaltung und Schaffung lebendiger, liebevoll gestalteter Gärten werben.

Gerade in Zeiten wie diesen, ist der Aufenthalt und die Beschäftigung im Garten eine Wohltat. Genießen Sie die Gärten, haben Sie viel Freude und finden Sie Inspirationen beim Besuch der Gärten.

Die Gärten sind von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Ausnahmen sind angegeben.

WICHTIG: Das Datum der geöffneten Gärten ist rot markiert. Achten Sie bitte auch darauf, dass es Gärten hat, die am 11. und am 25. Juni geöffnet sind

 

 
2018 TdoG Aufruf zur Teilnahme mit Bildern Seite 2 Bild 0002
2018 Tag der offenen Gartentür Aufruf zur Teilnahme
2018 Tag der offenen Gartentür Aufruf zur Teilnahme

Verband der Gartenbauvereine Saarland / Rheinland-Pfalz e.V.

Dachorganisation der Obst- und Gartenbauvereine im Saarland und in Rheinland-Pfalz. Der Verband der Gartenbauvereine setzt sich für die Erhaltung der Gartenkultur und die Pflege der Kulturlandschaft ein. Er ist ein wichtiger Partner der Freizeitgärtner.

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Montag bis Donnerstag
08.00 bis 12.00 Uhr und
13.00 bis 16.00 Uhr

Freitag
08.00 bis 12.00 Uhr und
13.00 bis 15.00 Uhr

Es kann, insbesondere in der Urlaubszeit, nicht gewährleistet werden, dass die Geschäftsstelle immer besetzt ist. Bei weiterer Anfahrt ist eine kurze Rückfrage – telefonisch oder per Mail – anzuraten.

Kontakt

Kulturzentrum Bettinger Mühle
Hüttersdorfer Straße 29
66839 Schmelz

06887/90 32 99 9
06887/90 32 99 8
sal-rlp@gartenbauvereine.de

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.